ARMIS ET LITTERIS


Die militärwissenschaftliche Schriftenreihe des Studienganges


Band Armis et Litteris
23 - Politik und Verfassung im zeithistorischen Kontext
23/09
Beitrag: Einführung in eine Theorie der Politikwissenschaft
Autor/en: Prof. Dr. Theo STAMMEN
Link: Band 23_1
23/09
Beitrag: Die Paulskirchenverfassung als Vorbild für das Grundgesetz? (1848/49 - 1948/49)
Autor/en: OTL Dr. Peter Andreas POPP
Link: Band 23_2
23/09
Beitrag: Militärische Tradition im Spannungsfeld von Theoriendynamik und Politischer Kultur
Autor/en: Dr. Eberhard BIRK
Link: Band 23_3
23/09
Beitrag: Die Sozial- und Wirtschaftspartnerschaft
Autor/en: Mag. Phil. Gerhard NEUMÜLLER
Link: Band 23_4
23/09
Beitrag: Eckpfeiler und Besonderheiten des politischen Systems Österreichs - Gesetzgebung und Vollziehung in Theorie und Praxis am Beispiel der Bundesregierung
Autor/en: Mag. Phil. Johann PLENINGER
Link: Band 23_5
23/09
Beitrag: Parteiensystem und politische Kultur in Österreich
Autor/en: Univ.-Prof. Dr. Peter FILZMAIER; Dr. Flooh PERLOT
Link: Band 23_6
23/09
Beitrag: Die deutschsprachigen Minderheiten als Faktor innerhalb des politischen Systems des postkommunistischen Rumänien
Autor/en: Josef C. KARL, MSc (ökon.) (OXON), MA (phil.), BA (phil.)
Link: Band 23_7
23/09
Beitrag: Das politische System der Europäischen Union - näher dargestellt anhand der so genannten "Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)"
Autor/en: OR Mag. iur. Christoph MOSER
Link: Band 23_8
23/09
Beitrag: Grundrecht in der Verfassung: Ein Granat für Freiheit und Gerechtigkeit?
Autor/en: Mag. iur. Werner K. LECHNER
Link: Band 23_9